Im kommenden Semester wird die Vertiefungsveranstaltung CRT3 – Chemische Reaktionstechnik 3: Hochtemperaturreaktionstechnik wieder angeboten. Nach einem Jahr Pause freut sich das Institut, diese wichtige Veranstaltung erneut in das Lehrangebot aufzunehmen.
Die Lehrveranstaltung entsteht in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Industrie (BASF) und verbindet praxisrelevante Inhalte mit aktuellen Forschungsfragen rund um Hochtemperaturprozesse in der chemischen Industrie.
Zielgruppe sind Masterstudierende mit Interesse an reaktionstechnischen Fragestellungen, Energietechnologien und industriellen Anwendungen.
Inhalte der Veranstaltung sind unter anderem:
-
Hochtemperaturprozesse in der chemischen Industrie
-
Typen und Auslegung von Hochtemperaturreaktoren
-
Reaktordesign und -typen
-
Auswahl geeigneter Werkstoffe für extreme Bedingungen
-
Heizquellen: Verbrennung vs. Elektrowärme
-
Prozessführung und Temperaturregelung
-
Strategien zur Wärmeintegration
-
Prozessüberwachung und -steuerung
Die Veranstaltung bietet nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch die Möglichkeit zum Austausch mit erfahrenen Vertreter:innen aus der Industrie.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!