Studentische Arbeiten

Möglichkeiten zur Anfertigung von Bachelor-, Masterarbeiten oder HiWi-Tätigkeiten am ICVT.

Einige Arbeitsbereiche, in denen prinzipiell studentische Arbeiten möglich sind oder schon durchgeführt wurden, finden Sie in der nachfolgenden Übersicht - bei Interesse an einer Arbeit in einem der Themengebiete kontaktieren Sie bitte die jeweilige Ansprechperson. Spezifische Themen, für die zeitnah Bearbeiter/innen gesucht werden, finden Sie am Ende der Seite.

Simulation

  • Gesamtprozesssimulation (z.B. mit Matlab, Promot/Diana)
  • Makroskopische Simulationen von (reaktiven) Strömungen (z.B. mit OpenFOAM, Ansys Fluent)
    • Stofftransport in Reaktoren für Polyreaktionen (S. Welzel)
  • Transportprozesse in porösen Medien (z.B. mit Comsol Multiphysics, Smoothed Particle Hydrodynamics, Matlab)
    • Mehrphasige Strömungen in Gasdiffusionselektroden (T. Mager)
    • Berechnung von Transporteigenschaften mittels Porennetzwerkmodellen (T. Mager)
    • Asymptotische Homogenisierung poröser Strukturen (J. Matthies, L. Maier)
  • Strukturbildungsprozesse (z.B. mit der Phasenfeldmethode, Smoothed Particle Hydrodynamics)
  • Kinetische Modellierung (z.B. mit Matlab, Predici)

Experimentelle Arbeiten

  • Strukturbildung, Wärme- und Stofftransport
    • Kapillardruck-Sättigungsbeziehungen für Gasdiffusionselektroden (T. Mager)
  • Kinetische Untersuchungen
    • Versuche zur kinetischen Charakterisierung von Polymerisationssystemen (S. Welzel)
  • Reaktorentwicklung und -aufbau
    • Entwicklung von hochtemperaturstabilen, keramischen Kinetikreaktoren (J. Matthies)
    • Aufbau und Betrieb von Kinetikreaktoren, z.B. Differentialkreislaufreaktoren (J. Matthies)
    • Entwicklung eines Reinigungssystems zur Beseitigung von Gelbelägen in Reaktoren (S. Welzel)
  • Polymer und Membrantechnik
    • Synthese und Charakterisierung neuer Monomere und Polymere (V. Atanasov)
    • Charakterisierung der Membranen und Membran-Elektroden-Einheiten für die Brennstoffzellen (V. Atanasov)
    • Charakterisierung der Polymermembranen für die Anwendung von Redox-Flow-Batterien (H. Cho, V. Atanasov)
    • Charakterisierung der Polymermembranen für die Anwendung in der Wasserelektrolyse (V. Atanasov

Offene studentische Arbeiten

Bachelor-/Masterarbeit, Ansprechpartner: M.Sc. Daniel Kleschew

Schlüsselwörter:

Induktive Beheizung, Elektrifizierung chemischer Prozesse, katalytische Schüttung, Ammoniak Reformation, Regenerative Energie

 

--------------------Zur Ausschreibung der studentischen Arbeit--------------------

Zum Seitenanfang