Milli-Rohrreaktor zur Durchführung von Flüssigphasenreaktionen
Ermöglicht Messung von Konzentrationsprofilen sowie online pH-/LF-Messung. Geeignet für Lösungspolymerisationen bis ca. 30%wt Monomergehalt, bei Temperaturen von Raumtemperatur bis ca. 150°C und Drücken bis ca. 50bar. HPLC-Pumpen und Coriolis-Massendurchflussmesser ermöglichen hochpräzise Dosierung.
Milli-Rohrreaktor mit statischen Mischelementen und axialer faseroptischer Temperaturmessung
Messung von Wärmeübergängen unter Reaktionsbedingungen sowie kalorimetrische Umsatzbestimmung von Reaktionen mit hoher Wärmetönung.
Messstand mit Wicke-Kallenbach-Zelle
Geeignet für die Messung der Transportparameter des Transports in porösen Medien.
Anlage zur volumetrischen Messung von Adsorptionsgleichgewicht und -kinetik
Volumetrische Bestimmung von Adsorptionsgleichgewicht und Adsorptionskinetik, erlaubt Drücke von 5x10-6 bis 1 bar absolut und Temperaturen von Raumtemperatur bis 100 °C. Beheizbare Vorlage für flüssige Adsorptive.
Rührkessel zur Durchführung von Flüssigphasenreaktionen
500 ml Glasreaktor mit geregeltem Rührwerk und Mantelkühlung, beheizbarer Fouling-Zelle für Polymerisationen, 200ml Edelstahlzelle zur Untersuchung der Gelbildung in Rohr (-ähnlichen) Reaktoren.
Wärmeleitfähigkeitsmessstand
Bestimmung von Wärmekapazität und effektiver Wärmeleitfähigkeit nach ASTM E1225-04.
Versuchsstand zur Messung von Kohlenwasserstoffen
Untersuchung des örtlichen und zeitlichen Verlaufs von HC-Emissionen.

Holger Aschenbrenner
Dipl.-Ing. (FH)Oberingenieur